Filmschnipsel und Eselsohren
Verfilmung: Acqua Alta
Während er an der Fondamenta Grimani in Cannaregio durchs kniehohe Hochwasser watet, wird der Commissario telefonisch mit den neuesten Informationen zum aktuellen Mordfall im Antiquitätenmilieu (und mit neuen Gummistiefeln vom treuen Vianello) versorgt.
Auf dem Campo Santa Maria Formosa in Castello erfährt er von La Capras Architektin interessante Details über den hoch gesicherten Palazzo des kapriziösen Kunstsammlers.
Nach geglückter Aufklärung des dramatischen Falles trifft sich der Commissario mit Flavia Petrelli im Ristorante Quadri am Markusplatz, um die echten kostbaren chinesischen Vasen gegen die Kopien auszutauschen. Eine der Vasen geht dabei zu Bruch ...
Verfilmung: Sanft entschlafen
Die ehemalige Ordensschwester Immaculata alias Maria Testa ist in großer Gefahr. Deshalb wird sie, im Koma liegend, im Ospedale Civile am Campo SS. Giovanni e Paolo in Castello unter polizeilichen Schutz gestellt.
Der bedauernswerte Signor da Prè hingegen wurde nicht beschützt, sondern durch einen vorgetäuschten Badezimmerunfall in seiner Wohnung im Palazzo Ca' Zenobio in Dorsoduro unsanft ins Jenseits befördert.
Da geht es dem Schweizer Austauschkommissar Brauchli schon besser. Der genießt mit Vice-Questore Patta in der Hostaria Venexiana an der Fondamenta Pagan genüsslich sein Mittagessen.
Verfilmung: Feine Freunde
Mehrmals suchen Commissario Brunetti und Vianello das Katasteramt im Corte de l'Albero in S. Marco 3886 auf, um Nachforschungen über den mysteriösen Todessturz des Beamten Rossi anzustellen.
Vice Questore Patta plagen indes andere Sorgen und er bestellt Brunetti in die Ristoteca Oniga am Campo S. Barnaba um ihn um Hilfe für seinen in Drogengeschäfte verwickelten Sohn zu bitten.
Gerade noch rechtzeitig verhindert der Commissario in der Wohnung von Signora Baresi am Campo dei Frari in S.Polo 3006 eine schlimme Bluttat.
Verfilmung: Auf Treu und Glauben
Der verschreckte Anwalt Penzo sowie die eiskalte Richterin Contellini huschen durch die kühlen Gänge des Gerichts, das im Film in S. Marco am Campo Pisani im Konservatorium verortet ist. Währenddessen gräbt sich der Commissario mit Vianello und Elettra im Schlepptau durch das Archiv, um dem Mörder des Gerichtsdieners Fontana auf die Schliche zu kommen.
Vor der gusseisernen Ponte de Gheto Novo in Cannaregio studiert Penzo brisante Gerichtsakten, die auch für Brunetti interessant sind.
Die Beerdigungsfeier für den bedauernswerten Fontana findet in der Chiesa Madona de l'Orto in Cannaregio statt, deren defektes Glockenwerk den Commissario auf des Rätsels Lösung bringt.
Verfilmung: Venezianisches Finale
Der Vorhang fällt zum letzten Mal für den Stardirigenten Wellauer, der in einem noblen Palazzo am Canal Grande, Dorsoduro 3901, Calle del Remer, residierte.
In der Osteria Il Nono Risorto in Santa Croce 2338, Sotoportego de Siora Bettina, erfährt Brunetti vom Kunstkritiker Padovani brisante Details über die dunkle Seite des Dirigenten.
Signora Santini, deren Sängerkarriere Wellauer einst zerstört hatte, präsentiert dem Commissario in ihrer ärmlichen Wohnung in Castello 4950 die ganze grausame Wahrheit.
Roman: Beweise, dass es böse ist
Im mächtigen Fontego dei Tedeschi, ehemaliger Sitz deutscher und nordeuropäischer Kaufleute an der Rialtobrücke, war vom Jahr 1870 bis 2011 das Hauptpostamt untergebracht. Brunetti erfährt dort von der Postbotin pikante Details aus dem Leben der ermordeten Signora Battestini und zeigt Verständnis, dass die Austrägerin die Pornohefte für deren Sohn nie zugestellt hat ...
Die Post musste leider dem Luxus-Einkaufstempel der Benneton Group weichen, von dessen Dachterrasse man immerhin einen überwältigenden Blick über den Canal Grande genießt.
Filmtitel: Tod zwischen den Zeilen
Der brutale Mord an dem ehemaligen Priester Aldo Franchini führt den Commissario in dessen Wohnung am Rio de la Fornace in Dorsoduro, Fondamenta de la Fornace. Ebenfalls in Dorsoduro ruft der Historiker Professor Nickerson aus der netten Uferbar Codroma (Dorsoduro 2540, Fondamenta Briati) den Commissario an. Auch Brunettis Sohn Raffi begibt sich auf die Spur, bzw. das Boot des Bücherdiebs am Canale di San Pietro auf der Insel S. Pietro (Castello 32, Calle de Quintavalle) und gerät in höchste Lebensgefahr.
Filmtitel: Schöner Schein
Während Brunetti einen ungewöhnlich angenehmen Abend bei seinen Schwiegereltern verbringt, wird der Spediteur Ranzato in seiner Wohnung am Canal Grande, San Marco 2809, Portico Pisani, von einer Kugel niedergestreckt. Ranzatos Geschäftspartner Cataldo residiert mit seiner „schönen“ Gattin ebenfalls am Canal Grande in Dorsoduro 1261, Ramo Ambasciatore. Vice-Questore Patta gibt noch einmal sein Letztes und beteiligt sich mit mäßigem Erfolg an der Verfolgung von Guarini, bis der ihm in der Studentenbar Canton in Dorsoduro 2245A, Fondamenta de l'Arzere wie ein reifer Apfel vor die Füße fällt...